Datennutzungsrichtlinie
Transparente Informationen über Tracking-Technologien und Ihre Kontrollmöglichkeiten auf arosavafuara.com
Aktueller Cookie-Status
Derzeit werden auf dieser Website Cookies verwendet. Sie können nicht-essentielle Cookies jederzeit ablehnen.
Was sind Tracking-Technologien?
Wenn Sie arosavafuara.com besuchen, setzen wir kleine Textdateien auf Ihrem Gerät ein. Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Nutzung besser zu verstehen. Manche davon brauchen wir zwingend, damit Sie unsere Finanzverwaltungsfunktionen überhaupt nutzen können.
Andere sammeln Informationen darüber, wie Sie durch unsere Seiten navigieren. Das klingt vielleicht abstrakt, aber konkret bedeutet es: Wir sehen, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden und wo Nutzer Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung von arosavafuara ein.
Arten von Tracking auf arosavafuara.com
Essenzielle Cookies
Diese können nicht deaktiviert werden, weil sie grundlegende Funktionen ermöglichen. Ohne sie würde Ihre Anmeldung nicht funktionieren, Ihre Finanzziele könnten nicht gespeichert werden, und die Sicherheitsmechanismen würden versagen. Sie bleiben für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv oder maximal 30 Tage.
Funktionale Tracking-Elemente
Diese merken sich Ihre Einstellungen wie bevorzugte Währung, Dashboard-Layout oder Benachrichtigungspräferenzen. Sie machen die Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie sie ablehnen, müssen Sie bestimmte Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen.
Analyse-Technologien
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Nutzer mit arosavafuara interagieren. Welche Seiten werden am längsten angesehen? Wo brechen Nutzer Prozesse ab? Diese aggregierten Daten helfen uns, die Plattform zu verbessern. Die Informationen werden anonymisiert und nie an Dritte verkauft.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevantere Werbung zu zeigen. Ehrlich gesagt nutzen wir derzeit nur minimales Marketing-Tracking, hauptsächlich um zu messen, ob unsere Kommunikation bei potenziellen Nutzern ankommt. Sie können diese jederzeit ablehnen.
Konkrete Beispiele unserer Datennutzung
Lassen Sie mich das greifbarer machen. Wenn Sie einen Sparplan bei arosavafuara erstellen, speichern wir diese Information lokal und serverseitig. Das ist ein essenzieller Cookie-Einsatz. Wenn Sie dann zwei Wochen später zurückkommen und Ihr Dashboard exakt so aussieht, wie Sie es verlassen haben, liegt das an funktionalen Cookies.
Im März 2025 haben wir bemerkt, dass viele Nutzer die Budget-Tracking-Funktion nicht finden konnten. Das sahen wir durch Analyse-Cookies, die uns zeigten, dass Nutzer lange auf der Hauptseite verweilten, aber selten den entsprechenden Bereich öffneten. Daraufhin haben wir das Design angepasst – solche Verbesserungen sind nur durch diese Datenanalyse möglich.
Speicherdauer und Ihre Kontrolle
Cookie-Typ | Typische Speicherdauer | Kontrolle |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Bis Browser geschlossen | Automatisch gelöscht |
Authentifizierung | 30 Tage | Durch Abmeldung entfernbar |
Präferenz-Cookies | 12 Monate | Jederzeit löschbar |
Analyse-Cookies | 24 Monate | Über Button oben ablehnbar |
Marketing-Cookies | 6 Monate | Über Button oben ablehnbar |
Wenn Sie auf den Button oben klicken, werden alle nicht-essentiellen Cookies sofort gelöscht. Ihre Präferenz wird in Ihrem Browser gespeichert, sodass wir sie bei zukünftigen Besuchen respektieren können. Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu entscheiden.
Browser-Einstellungen verwalten
Unabhängig von unseren eigenen Kontrollmöglichkeiten können Sie Cookies direkt in Ihrem Browser steuern. Das ist oft detaillierter, erfordert aber etwas technisches Verständnis. Hier eine kurze Übersicht der gängigsten Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen
Wenn Sie Cookies komplett blockieren, funktioniert arosavafuara.com nicht mehr richtig. Sie können sich dann nicht anmelden, Ihre Daten werden nicht gespeichert, und viele Funktionen bleiben unzugänglich. Für die optimale Nutzung empfehlen wir, nur Drittanbieter-Cookies zu blockieren.
Technische Details für Interessierte
Unsere Cookies verwenden Standard-Verschlüsselung und werden über sichere HTTPS-Verbindungen übertragen. Wir setzen das HttpOnly-Flag für sicherheitsrelevante Cookies, was bedeutet, dass JavaScript-Code nicht darauf zugreifen kann. Das schützt vor Cross-Site-Scripting-Angriffen.
Für die Analyse nutzen wir eine selbst gehostete Matomo-Instanz, keine Google Analytics. Das bedeutet: Alle Daten bleiben auf unseren deutschen Servern. Wir anonymisieren IP-Adressen, indem wir die letzten beiden Oktette entfernen. Aus 192.168.1.1 wird also 192.168.0.0 in unseren Logs.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Seite, wenn sich unsere Praktiken ändern. Die letzte wesentliche Überarbeitung fand im Januar 2025 statt, als wir auf selbst gehostetes Tracking umgestellt haben. Größere Änderungen kündigen wir per E-Mail an registrierte Nutzer an.
Kleinere Anpassungen wie neue Cookie-Namen oder aktualisierte Speicherdauern werden direkt hier dokumentiert. Wir führen kein Versionsprotokoll auf dieser Seite, aber Sie können uns jederzeit nach früheren Versionen fragen.
Fragen zu unserer Datennutzung?
Kontaktieren Sie uns unter contact@arosavafuara.com
arosavafuara – Buschkrugallee 95, 12359 Berlin
Telefon: +49 221 9139200