Studentenprojekte: Finanzplanung in der Praxis
Wenn man während des Studiums die ersten eigenen Finanzentscheidungen trifft, fühlt sich das manchmal wie ein Sprung ins kalte Wasser an. Genau deshalb haben wir diese Projektplattform ins Leben gerufen.
Hier arbeiten Studierende an echten Finanzszenarien – von Budgetplanung über Sparziele bis zur ersten Investitionsstrategie. Und das Beste daran? Du lernst nicht aus Lehrbüchern, sondern durch praktische Anwendung.
Realistische Szenarien, echte Herausforderungen
Unsere Projekte basieren auf tatsächlichen Lebenssituationen junger Menschen. Ein Beispiel: Lena studiert in Berlin und möchte neben dem Studium anfangen zu sparen. Sie hat 450 Euro im Monat zur Verfügung – aber wie teilt sie das sinnvoll auf?
Solche Fragen klingen simpel, aber die Antworten sind komplexer als gedacht. In unseren Projekten entwickelst du Strategien, die wirklich funktionieren. Keine Theorie aus dem Elfenbeinturm, sondern handfeste Pläne für Menschen wie dich und mich.
Die Projekte laufen über mehrere Wochen, und du bekommst dabei Unterstützung von erfahrenen Mentoren. Manche Studierende bleiben auch nach Projektende dabei und verfeinern ihre Ansätze weiter.

So läuft ein typisches Projekt ab
Kickoff im Oktober 2025
Wir starten mit einem gemeinsamen Workshop, bei dem du dein Projekt auswählst. Die meisten Teilnehmer entscheiden sich für Themen, die sie persönlich betreffen – sei es Studienfinanzierung, Nebenjob-Optimierung oder erste Schritte beim Vermögensaufbau.
Recherche und Konzeptentwicklung
In den ersten zwei Wochen sammelst du Daten und entwickelst deinen Ansatz. Dabei hilft dir eine Toolbox mit Templates und Ressourcen. Manche Studierende erstellen Excel-Modelle, andere nutzen Apps oder entwickeln eigene Tracking-Systeme.
Testphase und Anpassung
Hier wird es spannend – deine Strategie trifft auf die Realität. Du testest deine Ideen über vier Wochen hinweg und dokumentierst, was funktioniert und was nicht. Spoiler: Die meisten Pläne brauchen mindestens eine Überarbeitung.
Abschlusspräsentation Dezember 2025
Am Ende präsentierst du deine Ergebnisse vor der Gruppe. Das ist kein formeller Vortrag, sondern eher ein Austausch darüber, was du gelernt hast. Viele Teilnehmer sagen später, dass dieser Teil am wertvollsten war – weil man sieht, wie unterschiedlich andere an dieselben Probleme herangehen.
Wer dich dabei unterstützt

Gregor Lindström
Finanzberater & Projektbegleiter
Gregor arbeitet seit 2019 mit Studierenden und kennt die typischen Stolpersteine bei der Finanzplanung. Seine Spezialität: komplizierte Themen verständlich erklären, ohne dabei herablassend zu wirken.

Timur Becker
Budget-Spezialist
Timur hat selbst während des Studiums angefangen, sich intensiv mit Finanzen zu beschäftigen. Er weiß aus Erfahrung, wie man mit wenig Geld trotzdem langfristige Ziele erreichen kann – und gibt dieses Wissen gerne weiter.
Bereit für dein eigenes Projekt?
Die nächste Runde startet im Herbst 2025. Wenn du dabei sein möchtest, schreib uns einfach. Wir schicken dir dann alle Details zur Anmeldung und beantworten deine Fragen.
Jetzt informieren