
Benedikt Hoffmann
Mitgründer & Produktentwicklung
Benedikt hat früher bei einer Bank gearbeitet und dort gesehen, wie wenig Menschen ihre eigenen Finanzen verstehen. Bei arosavafuara sorgt er dafür, dass unsere Tools intuitiv bleiben.
Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Nicht mit leeren Versprechen, sondern mit Werkzeugen, die wirklich funktionieren.
Wir haben arosavafuara gegründet, weil wir selbst frustriert waren. Budgetplanung war entweder zu kompliziert oder zu simpel. Die ganzen Apps da draußen wollten entweder alles automatisieren oder haben einen mit Funktionen überfrachtet, die keiner braucht.
Also haben wir uns hingesetzt und überlegt: Was brauchen Menschen wirklich? Die Antwort war einfacher als gedacht. Klarheit. Kontrolle. Und die Möglichkeit, ihre Ziele ohne Stress zu verfolgen.
Heute nutzen über 15.000 Menschen in Berlin und Umgebung unsere Plattform. Manche planen ihre erste Wohnung, andere sparen für eine Weltreise. Jeder hat unterschiedliche Ziele, aber alle wollen dasselbe: ihre Finanzen verstehen und steuern können.
Wir versprechen keine Wunder. Finanzielle Ziele erreicht man durch regelmäßige Arbeit, nicht durch Tricks. Unsere Tools helfen dabei, diesen Weg zu gehen.
Komplizierte Finanzprodukte gibt es genug. Wir glauben an verständliche Lösungen, die jeder nutzen kann. Ohne Fachjargon, ohne versteckte Funktionen.
Deine Finanzdaten gehören dir. Wir speichern alles verschlüsselt in Deutschland und verkaufen keine Daten an Dritte. Punkt.
Mitgründer & Produktentwicklung
Benedikt hat früher bei einer Bank gearbeitet und dort gesehen, wie wenig Menschen ihre eigenen Finanzen verstehen. Bei arosavafuara sorgt er dafür, dass unsere Tools intuitiv bleiben.
Technischer Leiter
Moritz baut die Systeme, die im Hintergrund laufen. Ihm verdanken wir, dass arosavafuara auch mit 15.000 Nutzern stabil läuft und dass deine Daten sicher sind.
Wir entwickeln arosavafuara nicht im stillen Kämmerlein. Jeden Monat sprechen wir mit Dutzenden Nutzern und fragen: Was funktioniert gut? Wo hakt es?
Die Antworten fließen direkt in unsere Arbeit ein. Deshalb kommen alle paar Wochen neue Funktionen oder Verbesserungen – aber nur solche, die wirklich gebraucht werden.
arosavafuara wird von echten Menschen für echte Menschen gemacht. Wir sind ein kleines Team in Berlin-Neukölln, kein anonymer Konzern. Und das merkt man.